Institution
grün
OKäA (K6 (Ks.))
Stammdaten
- Auflösung:
- Oberstkämmereramt
- Kategorie:
- Oberstes Hofamt
- Laufzeit:
- 1711 - 1740
Bezüge
Antecameratürhüter | Kallschoffer, Johann Georg | 1711-10-01 / 1713 | 1722 |
Antecameratürhüter | Wasmayr, Anton Franz | 1723 | 1740 |
Antecameratürhüter | Meichsner, Heinrich Joseph | 1724 | 1725 |
Antecameratürhüter | Segalla, Jakob | 1713 | 1722 |
Antecameratürhüter | Schöttel, Theobald | 1713 | 1720 |
Antecameratürhüter | Krillinger, Sebastian | 1725 | 1735 |
Antiquitäteninspektor | Panagia, Johann Baptist | 1728 | 1730 |
Antiquitäteninspektor | Haereus, Karl Gustav | 1712 | 1726 |
Antiquitäteninspektor | Vakanz (K6 (Ks.)), männlich | 1727 | 1727 |
Antiquitäteninspektor | Vakanz (K6 (Ks.)), männlich | 1731 | 1740 |
hatte Sitz in | Wien |
war übergeordnet von | Galerie- und Kunstkammer (K6 (Ks.)) | 1711 | 1740 |
war übergeordnet von | HZahlA (K6 (Ks.)) | 1711 | 1740 |
war übergeordnet von | Bankalität (K6 (Ks.)) | 1711 | 1740 |
war übergeordnet von | Schloss Kaiserebersdorf (K6 (Ks.)) | 1711 | 1740 |
war übergeordnet von | Trabanten Leibgarde (K6 (Ks.)) | 1711 | 1740 |
war übergeordnet von | KZahlA (K6 (Ks.)) | 1711 | 1740 |
war übergeordnet von | Kämmerer (K6 (Ks.)) | 1711 | 1740 |
war untergeordnet von | K6 (Ks.) hallo | 1711 | 1740 |