Zum Hauptinhalt springen
Startseite
Startseite
Datenbank
Hierarchie
Dokumentation
Startseite
Navigationsmenü öffnen
Person
rot
Coelestin I. Vogl
Redaktioneller Hinweis
Hierarchie-Visualisierung
Zitationsvorschlag
Herunterladen
Stammdaten
Vorname:
Coelestin I.
Name:
Vogl
Geboren:
1613-04-03 in
Immenstadt im Allgäu
Gestorben:
1691-10-14 in
Regensburg
Geschlecht:
männlich
Potenzielle Doubletten
Alternative Namensschreibweisen
Adelsstand und Auszeichnungen
Akademische Titel
Quellen und Referenzen
Primärquellen
ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 104 (1658)., fol. 323v-324r
ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 106 (01.07.1660-1661)., fol. 244r
Online-Ressourcen
Wikipedia. Die freie Enzyklopädie, hg. von Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V., Berlin, seit 2001 fortlaufend,
https://www.wikipedia.de/.
,
https://de.wikipedia.org/wiki/Coelestin_Vogl
Projekte
FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Normdaten
https://www.wikidata.org/wiki/Q1106592
https://d-nb.info/gnd/100086594
https://viaf.org/viaf/10186398
Bezüge zum Wiener Hof
Funktionen am Hof
Personenbeziehungen am Hof
Sonstige Bezüge zum Hof
Zahlungen
Weitere Informationen
Bezüge zu Orten
Ehe- und Verwandtschaftsverhältnisse
Bezüge zu Kirche und geistl. Orden
Art des Bezuges
Name
Beginn
Ende
Abt von St. Emmeran, Regensburg
gew. 1655-06-15
gest. 1691-10-14
Ordo Sancti Benedicti (OSB)
Sonstiger Bezug und Tätigkeiten