Person
rot
Johann Kollman Gogger von Löwenegg
Stammdaten
- Vorname:
- Johann Kollman
- Name:
- Gogger von Löwenegg
- Geboren:
- Gestorben:
- Geschlecht:
- männlich
- Nachnamen
- Gögger von Löbenegg und Göger von Lewenegg
Edler von | ||
Reichsritter von |
Primärquellen
- ÖSTA FHKA SUS HS 0355, Deutsch-österreichischer Adler oder Entwurf von den Einnahmen und Ausgaben des k.k. Hofes, Kanzleitaxen etc. mit allen Rubriken, Maß, dessen Unterschied zu Deutschland etc.., fol. 108r
- SächsHStA, Geh. Rat (Geh. Archiv), Loc. 9935/8, Kaiser Leopolds [I.] Hofetat (1677-1678)., [p. 22]
- Kaiserlicher, Königlicher und Erzherzoglicher Staats- und Standeskalender und Schematismus 1701, Wien: Johann Baptist Schönwetter, Reichs- und Hofbuchdrucker., S. 19
- Kaiserlicher, Königlicher und Erzherzoglicher Staats- und Standeskalender und Schematismus 1704, Wien: Johann Baptist Schönwetter, Reichs- und Hofbuchdrucker., S. 20
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Sekundärliteratur
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 220
Bezüge zum Wiener Hof
Hoffourier | OMaA (L1 (Ks.)) | 1677 | |
Hofquartiermeister | OMaA (L1 (Ks.)) | ern. 1684 | 1705-05-05 |
Hofquartiermeister | OMaA (J1 (Ks.)) | ern. 1705 | 1711-04-17 |
Hofquartiermeister | OMaA (K6 (Ks.)) | ern. 1711 | 1714 |
Obersthofquartiermeister | OMaA (L1 (Ks.)) | 1669 | 1704 |
folgte als Hofquartiermeister (Ks.) | Bremer, Wolf Wilhelm | ab 1684 |
Rat, ksl. | 1704 |
Weitere Informationen
wohnhaft in | Hüttendorfisches Haus |