Person
rot
Sebastian Maximilian Lattendorfer
Stammdaten
- Vorname:
- Sebastian Maximilian
- Name:
- Lattendorfer
- Geboren:
- Gestorben:
- Geschlecht:
- männlich
- Nachnamen
- Latendorfer, Latendorff und Latendorffer
Primärquellen
- ÖNB HS, Cod. 14466 HAN MAG, Hofstaat was von dem höchsten bis auf den niederen Bedienung ein jeder Besoldung hat etc. (1600-1699)., fol. 38v
- ÖSTA FHKA AHK NÖHA Wien, kaiserlicher Hof: Hofstaate und Hofhaltungen, Personalstand (1623-1738)., fol. 1162r
- ÖSTA HHStA HS W 1048, Instruktion für den kaiserlichen Hofkammerrat (31.1.1674)., fol. 31r
- ÖSTA FHKA SUS HS 0216, Hofstaat von Kaiser Leopold I (1674)., fol. 26v
- ÖNB HS, Cod. 7235 HAN MAG, Dess Herrn Leopoldi Erwählten Römischen Kaysers Hoffstatt (1674)., fol. 47v
- ÖNB HS, Cod. 14071 HAN MAG, Beschreibung dero röm. Kays. Majestät Hof-Staat samt der Hof-Kammer-Expedition (1675)., fol. 25r
- ÖNB HS, Cod. Ser. n. 12674 HAN MAG, Deß Allerdurchleuchtigst: Großmächtigst und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn Leopoldi, Erwählten Röm: Kaysers zu allen Zeitten, ... Hoffstatt … (1675)., fol. 45v
- ÖSTA AVA FA Harrach, HS 145 (1676-1677)., unfol.
- ÖNB HS, Cod. Ser. n. 12345 HAN MAG, Hofstaat Kaiser Leopolds I. (1677)., fol. 55r
- ÖNB HS, Cod. Ser. n. 12673 HAN MAG, Waß des allerdurchleuchtigst: Großmächtigst: und unüberwindlich Fürsten und Herrn Herrn Leopolt, Erwählten Röm: Kayßer zue allen Zeiten, ... Hoffstatt … (1677)., fol. 34r
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Bezüge zum Wiener Hof
Konzipist | NÖ Landmarsch. Gericht (L1 (Ks.)) |