Person
rot
Johann Christof Heinrich Oedt
Stammdaten
- Vorname:
- Johann Christof Heinrich
- Name:
- Oedt
- Geboren:
- Gestorben:
- 1750-02-04
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Johann Christoph
Freiherr von | ||
Graf von | ||
NÖ Herrenstand |
Primärquellen
- Kaiserlicher, Königlicher und Erzherzoglicher Staats- und Standeskalender und Schematismus 1704, Wien: Johann Baptist Schönwetter, Reichs- und Hofbuchdrucker., S. 76, 184
Sekundärliteratur
- Albert Starzer, Beiträge zur Geschichte der niederösterreichischen Statthalterei. Die Landeschefs und Räthe dieser Behörde von 1501 bis 1896, Wien: Selbstverlag der NÖ Statthalterei, 1897., S. 450
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 600
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Bezüge zum Wiener Hof
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Preßburg (L1 (Ks.)) | 1704 | |
Finanzrat | Universal-Bankalität (K6 (Ks.)) | ||
Geh. Rat | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | ab 1723-06-18 | |
Hofvizekanzler | Ö HKz (MT-FS (Ks.)) | 1748 | |
Kämmerer | Kämmerer (L1 (Ks.)) | erw. 1704 | |
NÖ Regierungsrat | NÖ Reg. (L1 (Ks.)) | ab 1703-03-20 | |
NÖ Vizestatthalter | NÖ Reg. (K6 (Ks.)) | 1734-08-18 | 1740 |
NÖ Vizestatthalter | NÖ Reg. (MT-FS (Ks.)) | 1740 | Ende 1747 |
NÖ Vizestatthalteramtsverwalter | NÖ Reg. (K6 (Ks.)) | 1729 | |
Präses | Appellations- und Wechselgericht (K6 (Ks.)) | 1718 |
Weitere Informationen
wohnhaft in | Zum steinernen Rössel |