Person
gelb
Karl Joseph Paar
Stammdaten
- Vorname:
- Karl Joseph
- Name:
- Paar
- Geboren:
- 1654-05-20
- Gestorben:
- 1725-05-12
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Carl Joseph
Graf von | ||
Reichsgraf von | ||
Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies (RGV) |
Primärquellen
- ÖSTA HHStA HA OMeA SR 19, Eidbücher und Eidesformeln 17. Jh.., fol. 172v
- ÖNB HS, Cod. 7418 HAN MAG, Series consiliariorum a secretis imperatorum Leopoldi I., Iosephi I. et Caroli VI. [ab mind. 1657 bis höchst. 1740]], fol. 4r
- ÖSTA AVA FA Harrach, HS 145 (1676-1677)., unfol.
- StLA, Handschriftensammlung Hamerlinggasse, StLA-Hs-322 (1676), Was des … fürsten und herren Leupoldt … kayser … hoffstatt., fol. 22r
- ÖNB HS, Cod. Ser. n. 12345 HAN MAG, Hofstaat Kaiser Leopolds I. (1677)., fol. 31r
- ÖNB HS, Cod. Ser. n. 12673 HAN MAG, Waß des allerdurchleuchtigst: Großmächtigst: und unüberwindlich Fürsten und Herrn Herrn Leopolt, Erwählten Röm: Kayßer zue allen Zeiten, ... Hoffstatt … (1677)., fol. 19v
- SächsHStA, Geh. Rat (Geh. Archiv), Loc. 9935/8, Kaiser Leopolds [I.] Hofetat (1677-1678)., [p. 8]
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 135 (1690)., fol. 135, 137v-138r
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 136 (1691)., fol. 124r, 136
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 137 (1692)., fol. 121v-122r, 137
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 138 (1693)., fol. 123v, 138
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 139 (1694)., fol. 90r, 139
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 140 (1697)., fol. 139v-140r, 140
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 141 (1698), fol. 129r-v, 141
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 142 (1699)., fol. 142, 157v-158r
- Kaiserlicher, Königlicher und Erzherzoglicher Staats- und Standeskalender und Schematismus 1701, Wien: Johann Baptist Schönwetter, Reichs- und Hofbuchdrucker., S. 24, 56
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 143 (1701)., fol. 143, 162r-v
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 144 (1702)., fol. 144, 160v-161r
- ÖSTA FHKA SUS, Hofzahlamtsbuch 145 (1703)., fol. 125v, 145
- Kaiserlicher, Königlicher und Erzherzoglicher Staats- und Standeskalender und Schematismus 1704, Wien: Johann Baptist Schönwetter, Reichs- und Hofbuchdrucker., S. 61
Sekundärliteratur
- Carl Eduard Vehse, Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, Bd 12, Abt. 2: Österreich, Geschichte des östreichischen Hofs und Adels und der östreichischen Diplomatie, Sechster Theil, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1852., S. 39
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 1021
Online-Ressourcen
- Marek, Miroslav (Hg.), Genealogy.eu, Hustopece 2001–2009, http://www.genealogy.euweb.cz/, http://www.genealogy.euweb.cz/paar/paar2.html
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Bezüge zum Wiener Hof
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | erw. 1701 | bis mind. 1704 |
Kämmerer, wirkl. | Kämmerer (L1 (Ks.)) | ern. 1676-12-14 / angel. 1676-12-17 | |
Obersthof- & Generalerblandpostmeister | OReichs- & Gen.Erbland-PostA (L1 (Ks.)) | ern. 1678 | 1705 |
Obersthof- & Generalerblandpostmeister | OReichs- & Gen.Erbland-PostA (J1 (Ks.)) | 1705 | 1711 |
folgte als Obersthof- & Generalerblandpostmeister | Schwanberg, Franziska Polixena | ab 1678 | |
folgte als Obersthof- & Generalerblandpostmeister | Sinzendorf, August | ab 1678 | |
folgte als Obersthof- & Generalerblandpostmeister | Ungnad, Helmhard Christoph | ab 1678 |
Weitere Informationen
wohnte in | Paarsches Haus | erw. 1701 | bis mind. 1704 |
war Bruder von | Paar, Joseph Ignaz | ||
war Bruder von | Paar, Johann Adam | ||
war Sohn von | Paar, Karl Franz | ||
war Sohn von | Schwanberg, Franziska Polixena |