Person
rot
Carl Wallenstein
Stammdaten
- Vorname:
- Carl
- Name:
- Wallenstein
- Geboren:
- Gestorben:
- 1702
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Karl
- Nachnamen
- Waldstein und z Valdstejna
Graf von |
Primärquellen
- Riksarkivet Stockholm, Skoklostersamlingen E 8876 (Nr. 204), no titel., [S. 108]
- ÖSTA HHStA HA OMeA SR 19, Eidbücher und Eidesformeln 17. Jh.., fol. 140v
- ÖSTA HHStA OMeA ZA-Prot. 1 Zeremonialprotokoll (1652-1659)., S. 748
- ÖNB HS, Cod. 7418 HAN MAG, Series consiliariorum a secretis imperatorum Leopoldi I., Iosephi I. et Caroli VI. [ab mind. 1657 bis höchst. 1740]], fol. 3v
- ÖSTA HHStA OMeA ZA-Prot. 2 Zeremonialprotokoll (1660-1674)., S. 1281, 1473
- ÖSTA FHKA SUS HS 0355, Deutsch-österreichischer Adler oder Entwurf von den Einnahmen und Ausgaben des k.k. Hofes, Kanzleitaxen etc. mit allen Rubriken, Maß, dessen Unterschied zu Deutschland etc.., fol. 87r, 109v
- ÖSTA FHKA SUS HS 0216, Hofstaat von Kaiser Leopold I (1674)., fol. 122av
- ÖNB HS, Cod. 7235 HAN MAG, Dess Herrn Leopoldi Erwählten Römischen Kaysers Hoffstatt (1674)., fol. 111v
- ÖNB HS, Cod. Ser. n. 12674 HAN MAG, Deß Allerdurchleuchtigst: Großmächtigst und Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn Leopoldi, Erwählten Röm: Kaysers zu allen Zeitten, ... Hoffstatt … (1675)., fol. 104v
- OÖLA, HA Steyr, Sch. 1242, FA Lamberg, Alter Bestand, Fasz. Nr. 32, Akt. Nr. 712, Johann Max. Graf. v. Lamberg: Hofstaat Ceremoniell bei Einrichtung des Hofstaates einer neuen Kaiserin (1675–1676)., 15
- Kaiserlich-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1698, Wien: Johann Ferdinand Fachner.
- Kaiserlicher, Königlicher und Erzherzoglicher Staats- und Standeskalender und Schematismus 1701, Wien: Johann Baptist Schönwetter, Reichs- und Hofbuchdrucker., S. 52, 56
Sekundärliteratur
- Carl Eduard Vehse, Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, Bd 12, Abt. 2: Österreich, Geschichte des östreichischen Hofs und Adels und der östreichischen Diplomatie, Sechster Theil, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1852., S. 35-36, 39-41, 96-97, 103-106
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Bezüge zum Wiener Hof
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in England (L1 (Ks.)) | 1677-04-23 | 1679-09-13 |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Holland (L1 (Ks.)) | ||
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Polen (L1 (Ks.)) | ab 1683-02-00 | |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Portugal (L1 (Ks.)) | 1699 | 1703 |
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | 1679 | 1683 |
Kämmerer | Kämmerer (L1 (Ks.)) | 1658-07-25 | 1685-11-01 |
Kämmerer | Kämmerer (J1 (Ehzg.)) | ||
Obersthofmeister | OMeA (EGN (KW)) | 1687 | ? 1689 |
Obersthofmeister | OMeA (EM (Ksin.)) | ||
Oberstkämmerer | OKäA (L1 (Ks.)) | 1690 / 91 | 1702 |
Weitere Informationen
wohnte in | Waldsteinisches Haus |
war Bruder von | Wallenstein, Franz | ||
war Bruder von | Wallenstein, Franz Augustin | ||
war Sohn von | Wallenstein, Max | ||
war Vater von | Wallenstein, Carl Ernst |