Person
rot
Friedrich Karl Schönborn
Stammdaten
- Vorname:
- Friedrich Karl
- Name:
- Schönborn
- Geboren:
- 1674-03-03 in Mainz
- Gestorben:
- 1746-07-25/1746-07-26 in Würzburg
- Konfession:
- Röm.-kath.
- Geschlecht:
- männlich
Buchheim und Wolfsthal, von | ||
Graf von |
Primärquellen
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1715, Wien: Johann Jacob Koll, Buchbinder am Stock im Eisen .
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1716, Wien: Johann Jacob Koll, Buchbinder am Stock im Eisen .
Sekundärliteratur
- Historische Kommission bei der Bayrischen Akademie der Wissenschaften (Hg.), Neue Deutsche Biographie, 27 Bde., Berlin: Duncker & Humblot, 1953–2020., Bd. 5, S. 492-493
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 331
Online-Ressourcen
- Wikipedia. Die freie Enzyklopädie, hg. von Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V., Berlin, seit 2001 fortlaufend, https://www.wikipedia.de/., https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Friedrich_Karl_von_Sch%C3%B6nborn-Buchheim&oldid=230597218
Projekte
- FWF-Projekt „Personal und Organisation des Wiener Hofes 1711–1806“, Leitung: Prof. Dr. Martin Scheutz unter Mitarbeit von Dr. Irene Kubiska-Scharl und Dr. Michael Pölzl (IfÖG), 2012 – 2016,
Bezüge zum Wiener Hof
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (K6 (Ks.)) | ab mind. 1715 | 1740 |
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (MT-FS (Ehzge.)) | 1740 | 1745 |
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (MT-FS (Ks.)) | 1745 | gest. 1746-07-25/1746-07-26 |
Reichsvizekanzler | RHKz (K6 (Ks.)) | ern. 1705 | 1734 |
hatte als Nachfolger (als Reichsvizekanzler) | Metsch, Johann Adolph | ab 1734 | |
wurde als Reichsvizekanzler vertreten von | Metsch, Johann Adolph | 1731 | 1733 |
Weitere Informationen
Bischof von Würzburg | 1729-05-18 |
Obersterbtruchsess (in der Steiermark) |