Person
rot
Karl Maximilian Dietrichstein
Stammdaten
- Vorname:
- Karl Maximilian
- Name:
- Dietrichstein
- Geboren:
- 1702-04-28
- Gestorben:
- 1784-10-24
- Geschlecht:
- männlich
Fürst von | ||
Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies (RGV) | erw. 1750 |
Primärquellen
- Kaiser-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1746, Wien: Maria Eva Schilgin, Witwe, NÖ Landschafts-Buchdruckerin.
- Kaiser-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1747, Wien: Maria Eva Schilgin, Witwe, NÖ Landschafts-Buchdruckerin.
- Kaiser-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1748, Wien: Maria Eva Schilgin, Witwe, NÖ Landschafts-Buchdruckerin.
- Kaiser-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1749, Wien: Maria Eva Schilgin, Witwe, Niederösterreichische Landschafts-Buchdruckerin.
- Kaiser-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1750, Wien: Maria Eva Schilgin, Witwe, NÖ Landschafts-Buchdruckerin.
- Kaiser-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1751, Wien: Maria Eva Schilgin, Witwe, NÖ Landschafts-Buchdruckerin.
- Kaiser-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1752, Wien: Maria Eva Schilgin, Witwe, NÖ Landschafts-Buchdruckerin.
- Kaiser-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1753, Wien: Maria Eva Schilgin, NÖ Landschafts-Buchdruckerin.
- Kaiser-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1754, Wien: Maria Eva Schilgin, NÖ Landschafts-Buchdruckerin.
Sekundärliteratur
- Wißgrill, Franz Karl: Schauplatz des landsässigen Nieder-Österreichischen Adels vom Herren- und Ritterstande von dem XI. Jahrhundert an, bis auf jetzige Zeiten, 5 Bde., Wien, 1794-1804., Bd. 2, S. 253
- Die österreichische Zentralverwaltung, bearb. von Friedrich Walter, Thomas Fellner, Heinrich Kretschmayr, Abt. I-III, 12 Bde. (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs), Wien, 1907-1971., I. Abt., Bd. 1, S. 279
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 218
Projekte
- FWF-Projekt „Personal und Organisation des Wiener Hofes 1711–1806“, Leitung: Prof. Dr. Martin Scheutz unter Mitarbeit von Dr. Irene Kubiska-Scharl und Dr. Michael Pölzl (IfÖG), 2012 – 2016,
Bezüge zum Wiener Hof
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (MT-FS (Ks.)) | ab mind. 1746 | 1765-08-18 |
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (MT-J2 (Ks.)) | 1765-08-19 | 1780-11-29 |
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (J2 (Ks.)) | 1780-11-30 | gest. 1784-10-24 |
Kämmerer | Kämmerer (MT-FS (Ks.)) | ab mind. 1746 | 1765-08-18 |
Kämmerer | Kämmerer (MT-J2 (Ks.)) | 1765-08-19 | 1780-11-29 |
Kämmerer | Kämmerer (J2 (Ks.)) | 1780-11-30 | gest. 1784-10-24 |
Obersthofmarschall | OMaA (MT-FS (Ks.)) | 1746 | 1754 |
Obersthofmarschall | OMaA (MT-FS (Ks.)) | ern. 1745-10-15 | 1749 |
Obersthofmeister, anges. | 1. OMeA (MT-FS (Ks.)) | 1753 | 1753 |
folgte als Obersthofmarschall (Ks.) | Khevenhüller-Metsch, Johann Joseph | ab 1745-10-15 | |
hatte als Nachfolger (als Obersthofmarschall (Ks.)) | Schwarzenberg, Joseph Adam | ab 1749 |