Person
rot
Joseph Faber von Faborn
Stammdaten
- Vorname:
- Joseph
- Name:
- Faber von Faborn
- Geboren:
- Gestorben:
- 1724-12-16
- Geschlecht:
- männlich
Edler von | 1715 |
Primärquellen
- ÖSTA HHStA HA OMeA Protokolle 7 Protokoll in Hofparteiensachen (1710-1713)., fol. 166v
- ÖSTA HHStA HA OMeA Protokolle 8 Protokoll in Hofparteiensachen (1713-1717)., fol. 253v
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1715, Wien: Johann Jacob Koll, Buchbinder am Stock im Eisen .
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1716, Wien: Johann Jacob Koll, Buchbinder am Stock im Eisen .
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1717, Wien: Johann Jacob Koll, Buchbinder am Stock im Eisen.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1718, Wien: Johann Jacob Koll, Buchbinder am Stock im Eisen.
- Kaiserlicher, Königlicher und Erzherzoglicher Staats- und Standeskalender und Schematismus 1719, Wien: Johann Baptist Schönwetter, ksl. Reichshofbuchdruckerei.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1720, Wien: Johann Jacob Koll, Buchbinder am Stock im Eisen.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1721, Wien: Johann Jacob Koll, Buchbinder am Stock im Eisen.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1722, Wien: Johann Jacob Koll, Buchbinder am Stock im Eisen.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1723, Wien: Reichs- und Hofbuchdruckerei.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1724, Wien: Reichs- und Hofbuchdruckerei.
Projekte
- FWF-Projekt „Personal und Organisation des Wiener Hofes 1711–1806“, Leitung: Prof. Dr. Martin Scheutz unter Mitarbeit von Dr. Irene Kubiska-Scharl und Dr. Michael Pölzl (IfÖG), 2012 – 2016,
Sekundärliteratur
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 220
Bezüge zum Wiener Hof
Hoffourier | OMaA (K6 (Ks.)) | 1711 | 1714 |
Hofquartiermeister | HQuartierA (K6 (Ks.)) | ern. 1714 | gest. 1724-12-16 |
folgte als Hofquartiermeister (Ks.) | Gögger von Löwenegg, Colman | ab 1714 | |
hatte als Nachfolger (als Hofquartiermeister (Ks.)) | Goor, Ferdinand Philipp | ab 1725 |
Rat | 1717 |