Person
grün
Johann Nepomuk Amann
Stammdaten
- Vorname:
- Johann Nepomuk
- Name:
- Amann
- Geboren:
- 1765-05-19 in Gurtweil
- Gestorben:
- 1834-11-28 in Wien
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Johann
- Nachnamen
- Aman
Primärquellen
- Kaiserlich-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1804, Wien: Edle von Ghelenschen Erben.
- Kaiserlich-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1805, Wien: Edle von Ghelenschen Erben.
- Kaiserlich-Königlicher Hof- und Ehrenkalender 1806, Wien: Edle von Ghelenschen Erben.
- Schematismus 1807, S. 56
- Schematismus 1808, S. 60
- Schematismus 1811, S. 74
- Schematismus 1812, S. 76
- Schematismus 1813, S. 77
- Schematismus 1814, S. 81
- Schematismus 1816, S. 88
- Schematismus 1817, S. 103
- Schematismus 1818, S. 107
- Schematismus 1819, S. 104
- Schematismus 1820, S. 105
Online-Ressourcen
- Wikipedia. Die freie Enzyklopädie, hg. von Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V., Berlin, seit 2001 fortlaufend, https://www.wikipedia.de/., https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Nepomuk_Amann&oldid=249581300
Projekte
- FWF-Projekt „Personal und Organisation des Wiener Hofes 1711–1806“, Leitung: Prof. Dr. Martin Scheutz unter Mitarbeit von Dr. Irene Kubiska-Scharl und Dr. Michael Pölzl (IfÖG), 2012 – 2016,
Bezüge zum Wiener Hof
Architekt | HBauA (Fr2 (Ks.)) | 1808 | 1820 |
Unterarchitekt | OMeA (Fr2 (Ks.)) | 1804 | 1806 |
Unterarchitekt | HBauA (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1807 | 1807 |
Weitere Informationen
wohnte in | Strauchgasse 254 | ab mind. 1807 | bis mind. 1808 |
wohnte in | Burg 1 | ab mind. 1811 | 1820 |
Ehrenmitglied der Akademie von St. Lucca in Rom | 1808 | 1820 |