Person
rot
Franz Anton Starhemberg
Stammdaten
- Vorname:
- Franz Anton
- Name:
- Starhemberg
- Geboren:
- 1681-07-30
- Gestorben:
- 1743-05-07
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Franz
Graf von |
Primärquellen
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1735, Wien: Johann Baptist Schilgen, NÖ Landschafts-Buchdrucker.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1736, Wien: Johann Baptist Schilgen, NÖ Landschafts-Buchdrucker.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1738, Wien: Johann Baptist Schilgen, NÖ Landschafts-Buchdrucker., h.e.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1739, Wien: Johann Baptist Schilgen, NÖ Landschafts-Buchdrucker.
- Kaiserlicher Hof- und Ehrenkalender 1740, Wien: Johann Baptist Schilgen, NÖ Landschafts-Buchdrucker.
- ÖSTA HHStA HA OMeA Protokolle 17 Protokoll in Hofparteiensachen (1741-1744)., fol. 26r, 247v, 374v
Sekundärliteratur
- Wurzbach, Constantin von, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben, 60 Bde., Wien: Universitäts-Buchdruckerei L. C. Zamarski, 1856–1893., Bd. 37, S. 176
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 208, 236, 252, 261
Projekte
- FWF-Projekt „Personal und Organisation des Wiener Hofes 1711–1806“, Leitung: Prof. Dr. Martin Scheutz unter Mitarbeit von Dr. Irene Kubiska-Scharl und Dr. Michael Pölzl (IfÖG), 2012 – 2016,
Bezüge zum Wiener Hof
2. Obersthofmeister | 2. OMeA (MT-FS (Ehzge.)) | ern. 1742 | gest. 1743-05-07 |
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (K6 (Ks.)) | ern. 1733 | 1740-10-20 |
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (MT-FS (Ehzge.)) | 1740-10-21 | gest. 1743-05-07 |
Obersthofmeister | OMeA (MT (Ehzgin.)) | 1735 | 1735 |
Obersthofmeister | OMeA (MAN (K6)) | 1736 | 1736 |
Obersthofmeister | OMeA (MT (Ehzgin.)) | ern. 1733 | 1738 |
Oberstkämmerer | OKäA (MT-FS (Ehzge.)) | als Verwalter ern. 1742 | gest. 1743-05-07 |
Oberststallmeister | OStA (K6 (Ks.)) | 1738 | 1740 |
Oberststallmeister | OStA (MT-FS (Ehzge.)) | 1741 | 1742 |
Oberststallmeister | OStA (K6 (Ks.)) | ern. 1738 | 1740-10-20 |
folgte als Oberstkämmerer (Ehzge.) | Herberstein, Ferdinand Leopold | ab 1741 | |
folgte als Oberststallmeister (Ks.) | Althann, Gundacker | ab 1738 | |
hatte als Nachfolger (als Oberstkämmerer (Ehzge.)) | Khevenhüller-Metsch, Johann Joseph | ab 1743 | |
hatte als Nachfolger (als Oberststallmeister (Ehzge.)) | Auersperg, Heinrich | ab 1742 |