Person
rot
Paul Fischer
Stammdaten
- Vorname:
- Paul
- Name:
- Fischer
- Geboren:
- Gestorben:
- Geschlecht:
- männlich
Ritter des Königlich-niederländisch-belgischen Löwenordens (RNLO) | erw. 1818 |
Dr. chirurg. | ||
Dr. der Wundarzneikunde | ab mind. 1811 | |
Dr. pharm. |
Primärquellen
- Schematismus 1807, S. 147
- Schematismus 1808, S. 146
- Schematismus 1811, S. 151, 153
- Schematismus 1812, S. 153, 155
- Schematismus 1813, S. 60, 156, 158
- Schematismus 1814, S. 65, 157, 159
- Schematismus 1816, S. 71, 164, 165
- Schematismus 1817, S. 87, 180, 181
- Schematismus 1818, S. 90, 188
- Schematismus 1819, S. 90, 183
- Schematismus 1820, S. 91, 184
Projekte
- FWF-Projekt „Der Wiener Hof um 1800. Eliten, Herrschaft und Repräsentation (1790–1835)“, Leitung: Univ.-Doz. Dr. Katrin Keller unter Mitarbeit von Mag. Christian Standhartinger (ÖAW, IHB), 09/2020–04/2024,
Bezüge zum Wiener Hof
Hausdirektor | OMeA (LU) | ab mind. 1811 | 1811 |
Hofchirurg | OMeA (LU) | ab mind. 1807 | bis mind. 1808 |
Hofmediziner | OMeA (Fr2 (Ks.)) | 1813 | 1820 |
Leibmediziner | Kammerpersonal (RA) | ab mind. 1811 | 1817 |
Leibmediziner | Kammerpersonal (LU) | ab mind. 1811 | 1820 |
Weitere Informationen
wohnte in | Bürgerspital 1166 | ab mind. 1807 | bis mind. 1808 |
wohnte in | Grünangergasse 883 | ab mind. 1811 | 1820 |
Korrespond. Mitglied der medizinisch wetteifernden Gesellschaft in Paris | ab mind. 1818 | 1820 |