Zum Hauptinhalt springen
Startseite
Startseite
Datenbank
Hierarchie
Dokumentation
Startseite
Navigationsmenü öffnen
Person
gelb
Johann Lorenz Gasser
Redaktioneller Hinweis
Hierarchie-Visualisierung
Zitationsvorschlag
Herunterladen
Stammdaten
Vorname:
Johann Lorenz
Name:
Gasser
Geboren:
1723-03-09 in
Maria Saal
Gestorben:
1765-04-02/1765-04-03 in
Wien
Geschlecht:
männlich
Potenzielle Doubletten
Alternative Namensschreibweisen
Adelsstand und Auszeichnungen
Akademische Titel
Name
Beginn
Ende
Dr. med.
verl. 1757
Quellen und Referenzen
Online-Ressourcen
Wikipedia. Die freie Enzyklopädie, hg. von Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V., Berlin, seit 2001 fortlaufend,
https://www.wikipedia.de/.
,
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Lorenz_Gasser&oldid=205370808
Bauer, Sophia (Hrsg.): Datenbank der Geschichte der Wiener Professur für Anatomie,
https://historyanatwien.at/index.php.
,
https://historyanatwien.at/content.php?id=16
Sekundärliteratur
Bauer, Sophia, Ein anatomischer (Lehr-)Körper – Symbolisches Kapital und Disziplingründung anhand der Wiener Lehrstuhlinhaber für Anatomie (1735 bis 1844), ungedr. Diplomarbeit, Universität Wien, 2021., S. 42-44
Normdaten
Bezüge zum Wiener Hof
Funktionen am Hof
Funktion
Amt/Hofstaat
Beginn
Ende
Professor (Anatomie)
Universität Wien (MT-FS (Ks.))
ber. 1757-11-01
gest. 1765-04-02
Personenbeziehungen am Hof
Art des Bezuges
Name
Beginn
Ende
folgte als Professor (Anatomie)
Vakanz (MT-FS (Ks.)), männlich
ab 1757-11-01
hatte als Nachfolger (als Professor (Anatomie))
Collin, Mathias
ab 1765-12-12
Sonstige Bezüge zum Hof
Zahlungen
Weitere Informationen
Bezüge zu Orten
Beziehung
Name
Beginn
Ende
studierte in
Wien
Ehe- und Verwandtschaftsverhältnisse
Bezüge zu Kirche und geistl. Orden
Sonstiger Bezug und Tätigkeiten