Person
rot
Philipp Grünne
Stammdaten
- Vorname:
- Philipp
- Name:
- Grünne
- Geboren:
- 1762-05-15 in Dresden
- Gestorben:
- 1854-01-26 in Wien
- Geschlecht:
- männlich
- Nachnamen
- Grünne Hemricourt, Grünne Henricourt und Henricourt von Grünne
Graf von | ||
Kommandeur des Österreichisch-kaiserlichen Leopold-Ordens (KÖLO) | erw. 1811 | 1814 |
Ritter des Maria-Theresien-Ordens (RMTO) | ern. 1801 | 1820 |
Primärquellen
- Schematismus 1807, S. 15, 29
- Schematismus 1808, S. 15, 31
- Schematismus 1811, S. 14, 41, 141, 142
- Schematismus 1812, S. 14, 41, 143
- Schematismus 1813, S. 14, 41, 145
- Schematismus 1814, S. 15, 46, 149
- Schematismus 1816, S. 14, 50, 156
- Schematismus 1817, S. 14, 64, 169
- Schematismus 1818, S. 14, 66, 176
- Schematismus 1819, S. 14, 66, 170
- Schematismus 1820, S. 14, 67, 170
Sekundärliteratur
- Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften (Hg.), Allgemeine Deutsche Biographie, 56 Bde., redigiert von Rochus Freiherr von Liliencron, Leipzig: Duncker & Humblot, 1875–1912., Bd. 10, S. 55-56
Projekte
- FWF-Projekt „Der Wiener Hof um 1800. Eliten, Herrschaft und Repräsentation (1790–1835)“, Leitung: Univ.-Doz. Dr. Katrin Keller unter Mitarbeit von Mag. Christian Standhartinger (ÖAW, IHB), 09/2020–04/2024,
Bezüge zum Wiener Hof
Feldmarschalllieutenant | Generalität (Fr2 (Ks.)) | ern. 1808 | 1820 |
Generalfeldwachtmeister | Generalität (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1807 | 1807 |
Kämmerer, wirkl. | Kämmerer (Fr2 (Ks.)) | 1793 | 1820 |
Kämmerer, wirkl. | Kämmerer (L2 (Ks.)) | ern. 1791 | 1792 |
Kleinkreuz des Leopold-Ordens | ÖLO Inländ. Träger (Fr2 (Ks.)) | 1812 | bis mind. 1814 |
Obersthofmeister | OMeA (KL) | ab mind. 1811 | 1820 |
Ritter des Maria-Theresien-Ordens | MTO Inländ. Träger (Fr2 (Ks.)) | ern. 1801 | 1820 |
Zweiter Regimentsinhaber | Ulanen-Regm. Nr. 3 (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1807 | 1820 |
Weitere Informationen
wohnte in | Graben 1212 | ab mind. 1811 | 1813 |
wohnte in | Annagasse 1044 | 1814 | 1820 |