Person
gelb
Anton Florian Liechtenstein-Nikolsburg
Stammdaten
- Vorname:
- Anton Florian
- Name:
- Liechtenstein-Nikolsburg
- Geboren:
- 1656-05-28
- Gestorben:
- 1721-10-11
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Florian Anthonius, Antonius Florianus, Antonius, Anthonius Florian und Anton Florian
- Nachnamen
- Liechtenstein von Nikolsburg
Sekundärliteratur
- Sienell, Stefan, Die Geheime Konferenz unter Kaiser Leopold I.: personelle Strukturen und Methoden zur politischen Entscheidungsfindung am Wiener Hof, Frankurt am Main: Lang, 2001., S. 201–202
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 159, 261
Online-Ressourcen
- Marek, Miroslav (Hg.), Genealogy.eu, Hustopece 2001–2009, http://www.genealogy.euweb.cz/, http://www.genealogy.euweb.cz/liecht/liecht3.html
- Hengerer, Mark, Kweseleit, Kathrin, Schön, Gerhard (Red.), Kaiser und Höfe. Personendatenbank der Höflinge der österreichischen Habsburger in der Frühen Neuzeit, erstellt und fortlaufend ergänzt seit ca. 2014, LMU, München, https://kaiserhof.geschichte.lmu.de/., https://kaiserhof.geschichte.lmu.de/19288
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Bezüge zum Wiener Hof
Abgesandter, ao. ksl. | Abgesandte, ksl. beim Päpstl. Stuhl (L1 (Ks.)) | ab 1689-09-20 | 1691 |
Ayo | OMeA (K6 (Ehzg.)) | ern. 1693-02 | |
Botschafter, ksl. | Abgesandte, ksl. beim Päpstl. Stuhl (L1 (Ks.)) | 1691 | bis mind. 1694-09-04 |
Geh. Rat | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | angel. 1687-04-03 / nach 1694-09 | bis mind. 1704 |
Kämmerer, wirkl. | Kämmerer (L1 (Ks.)) | ern. 1676-12-14 / angel. 1676-12-17 | 1677 |
Obersthofmeister | OMeA (K6 (Ehzg.)) | ern. 1694 | 1703-09-30 |
Obersthofmeister | OMeA (K6 (Ks.)) | ern. 1711 | gest. 1721-10-11 |
folgte als Obersthofmeister (Ks.) | Trautson, Johann Leopold | ab 1711 | |
hatte als Nachfolger (als Obersthofmeister (Ks.)) | Trautson, Johann Leopold | ab 1721 | |
hatte als Sekretär | Chassignet, Francesco | 1689-09-19 | 1691-08-18 |
Weitere Informationen
familiäre Abstammung aus | Habsburgermonarchie | ||
familiäre Abstammung aus | Markgrafschaft Mähren | ||
hat sich aufgehalten in | Königreich Spanien | 1703 | 1712 |
reiste nach | Königreich Spanien | 1703-09-19 | |
residierte in | Rom | 1689 | 1693 |
wohnhaft in | Hofburg | erw. 1701 | |
wurde angelobt in | Passau | 1676-12-17 |
war Bruder von | Liechtenstein-Nikolsburg, Maximilian Jakob | ||
war Bruder von | Liechtenstein-Nikolsburg, Hartmann | ||
war Bruder von | Liechtenstein-Nikolsburg, Philipp Erasmus | ||
war Neffe von | Liechtenstein-Nikolsburg, Ferdinand Johann |
Obersthofmeister des spanischen Königs, Karl III. von Habsburg | 1703 | 1711 |