Person
rot
Johann Hiller
Stammdaten
- Vornamen
- Johann Ferdinand
Freiherr von | ||
Kommandeur des Maria-Theresien-Ordens (KMTO) | ern. 1809 | gest. 1819-06-05 |
Ritter des Maria-Theresien-Ordens (RMTO) | ern. 1788 | 1808 |
Primärquellen
- Schematismus 1807, S. 10
- Schematismus 1808, S. 10, 23
- Schematismus 1811, S. 10, 32
- Schematismus 1812, S. 10, 33
- Schematismus 1813, S. 10, 33
- Schematismus 1814, S. 10, 37
- Schematismus 1816, S. 10, 41
- Schematismus 1817, S. 10, 54
- Schematismus 1818, S. 10, 56
- Schematismus 1819, S. 10, 56
Sekundärliteratur
- Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hg.), Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, 16 Bde., Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1954–2022., Bd. 2, S. 317
Projekte
- FWF-Projekt „Der Wiener Hof um 1800. Eliten, Herrschaft und Repräsentation (1790–1835)“, Leitung: Univ.-Doz. Dr. Katrin Keller unter Mitarbeit von Mag. Christian Standhartinger (ÖAW, IHB), 09/2020–04/2024,
Bezüge zum Wiener Hof
Feldmarschalllieutenant | Generalität (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1807 | bis mind. 1808 |
Feldzeugmeister | Generalität (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1811 | gest. 1819-06-05 |
Geh. Rat, wirkl. | Geh. Rat (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1808 | gest. 1819-06-05 |
Kommand. General (Galizien) | Generalität (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1816 | gest. 1819-06-05 |
Kommand. General (Slawonien) | Generalität (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1814 | bis mind. 1814 |
Kommandeur des Maria-Theresien-Ordens | MTO Inländ. Träger (Fr2 (Ks.)) | ern. 1809 | gest. 1819-06-05 |
Regimentsinhaber | Ung. Infanterie-Regm. Nr. 2 (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1807 | 1814 |
Regimentsinhaber | Infanterie-Regm. Nr. 53 (Fr2 (Ks.)) | ab mind. 1817 | gest. 1819-06-05 |
Ritter des Maria-Theresien-Ordens | MTO Inländ. Träger (J2 (Ks.)) | ern. 1788 | 1790 |
Ritter des Maria-Theresien-Ordens | MTO Inländ. Träger (L2 (Ks.)) | 1791 | 1792 |