Person
gelb
Thomas Zacharias Czernin
Stammdaten
- Vorname:
- Thomas Zacharias
- Name:
- Czernin
- Geboren:
- Gestorben:
- 1700-02-14
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Thomas Zacheus und Tomáš Zaccharius
- Nachnamen
- Cernin und Czernin
Sekundärliteratur
- Gschließer, Oswald von, Der Reichshofrat. Bedeutung und Verfassung, Schicksal und Besetzung einer obersten Reichsbehörde von 1559 bis 1806, Wien 1942., S. 319
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 483
Online-Ressourcen
- Marek, Miroslav (Hg.), Genealogy.eu, Hustopece 2001–2009, http://www.genealogy.euweb.cz/, http://www.genealogy.euweb.cz/bohemia/czernin1.html
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Bezüge zum Wiener Hof
Dt. Vizekanzler | Böhm. HKz (L1 (Ks.)) | ern. 1693 | 1700 |
Kämmerer | Kämmerer (J1 (Ehzg.)) | ern. 1685-11-01 / angel. 1686-04-30 | |
Kämmerer | Kämmerer (L1 (Ks.)) | ern. 1679-02-23 / angel. 1682-10-31 | |
Reichshofrat | RHRat (L1 (Ks.)) | ern. 1689-06-11 | letzte Sitzungsteilnahme 1693-02 |
folgte als Dt. Vizekanzler | Thurn, Carl Maximilian | ab 1693 | |
hatte als Nachfolger (als Dt. Vizekanzler) | Frankenberg, Johann Wolfgang | ab 1700 |
Weitere Informationen
war Bruder von | Czernin, Hermann Jakob | ||
war Sohn von | Czernin, Humprecht Johann |