Person
gelb
Johann Philipp Lamberg
Stammdaten
- Vorname:
- Johann Philipp
- Name:
- Lamberg
- Geboren:
- 1652-05-25 in Wien
- Gestorben:
- 1712-10-21 in Regensburg
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Philipp, Leopold, Hans Philipp und Leopold Joseph
- Nachnamen
- Lamberg
Herrenbank (RHRat) |
Sekundärliteratur
- Gschließer, Oswald von, Der Reichshofrat. Bedeutung und Verfassung, Schicksal und Besetzung einer obersten Reichsbehörde von 1559 bis 1806, Wien 1942., S. 305–306
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 299
Online-Ressourcen
- Cheney, David M. (Red.), Hierarchy of the Catholic Church. Current and historical information about its bishops and dioceses, USA 1996 – 2020, http://www.catholic-hierarchy.org/., https://www.catholic-hierarchy.org/bishop/blamber.html
- Mirandar, Salvador (Hg.), The Cardinals of the Holy Roman Church, Florida International University Libraries (2002–2021), https://cardinals.fiu.edu/cardinals.htm., https://cardinals.fiu.edu/bios1700.htm#Lamberg
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Bezüge zum Wiener Hof
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Kurbrandenburg (L1 (Ks.)) | 1680 | 1684 |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Regensburg (L1 (Ks.)) | evtl. ab 1685-04-01 | 1700 |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Kursachsen (L1 (Ks.)) | erw. 1683 | |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Polen (L1 (Ks.)) | ||
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Portugal (L1 (Ks.)) | bis 1695 | |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Rom (L1 (Ks.)) | erw. 1697 | |
Geh. Rat | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | erw. 1704 | |
Kämmerer | Kämmerer (L1 (Ks.)) | angel. 1672-10-29 | bis mind. 1704 |
Plenipotentarius | Abgesandte, ksl. in Regensburg (L1 (Ks.)) | erw. 1704 | |
Prinzipalkommissar, ksl. (am Reichstag) | Abgesandte, ksl. in Regensburg (L1 (Ks.)) | ern. 1700 | 1705 |
folgte als Prinzipalkommissar, ksl. (am Reichstag) | Lobkowitz, Ferdinand August | ab 1700 | |
hatte als Nachfolger (als Prinzipalkommissar, ksl. (am Reichstag)) | Lebenstain, Maximilian Carl | ab 1712 |
Weitere Informationen
familiäre Abstammung aus | Habsburgermonarchie |
war Bruder von | Lamberg, Caspar Friedrich | ||
war Bruder von | Lamberg, Franz Joseph | ||
war Bruder von | Lamberg, Eleonora Franziska | ||
war Bruder von | Lamberg, Clara Katharina | ||
war Bruder von | Lamberg, Anna Helena | ||
war Sohn von | Lamberg, Johann Maximilian |
Bischof von Passau | gew. 1689-05-25 / best. 1690-01-11 | gest. 1712-10-21 | |
Kardinal von San Silvestro, Capite | ern. 1701-01-03 |