Person
rot
Maximilian Carl Lebenstain
Stammdaten
- Vorname:
- Maximilian Carl
- Name:
- Lebenstain
- Geboren:
- 1656-07-14
- Gestorben:
- 1718-12-26
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Maximilian Carl und Max Carl
- Nachnamen
- Löwenstein (unsicher), Lewenstain, Lewenstein, Löwenstain, Leebenstein und Löwenstein
Graf von | ||
Herrenbank (RHRat) |
Sekundärliteratur
- Wurzbach, Constantin von, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben, 60 Bde., Wien: Universitäts-Buchdruckerei L. C. Zamarski, 1856–1893., S. 446
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 299
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Bezüge zum Wiener Hof
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Frankfurt (L1 (Ks.)) | 1700-10-02 | bis mind. 1704-01-02 |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. am Fränkischen Kreistag (L1 (Ks.)) | 1702-09-01 | 1705-03-31 |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. am Schwäbischen Kreistag (L1 (Ks.)) | 1703 | |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. am Oberrheinischen Kreistag (L1 (Ks.)) | 1702-09-01 | 1705-03-31 |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Frankfurt (L1 (Ks.)) | 1700-10-02 | bis mind. 1704-01-02 |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. am Fränkischen Kreistag (L1 (Ks.)) | 1702-09-01 | 1705-03-31 |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. am Oberrheinischen Kreistag (L1 (Ks.)) | 1702-09-01 | 1705-03-31 |
Abgesandter, ksl. | Abgesandte, ksl. im Alten Reich (L1 (Ks.)) | 1704 | |
Envoyé | Abgesandte, ksl. im Alten Reich (L1 (Ks.)) | 1701 | |
Geh. Rat | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | 1702 | 1705 |
folgte als Prinzipalkommissar, ksl. (am Reichstag) | Lamberg, Johann Philipp | ab 1712 | |
hatte als Nachfolger (als Prinzipalkommissar, ksl. (am Reichstag)) | Sachsen-Zeitz, Christian August | ab 1716 | gest. 1725-08-23 |
Provisionär | 1699-10-01 | 1701-09-30 |
Provisionär | 1699-10-01 | 1701-09-30 |