Person
rot
Christian August Sachsen-Zeitz
Stammdaten
- Vorname:
- Christian August
- Name:
- Sachsen-Zeitz
- Geboren:
- 1666-10-09
- Gestorben:
- 1725-08-23
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Christian August
- Nachnamen
- Sachsen-Zeitz
Herzog von | ||
Herzog von Sachsen |
Online-Ressourcen
- Cheney, David M. (Red.), Hierarchy of the Catholic Church. Current and historical information about its bishops and dioceses, USA 1996 – 2020, http://www.catholic-hierarchy.org/., https://www.catholic-hierarchy.org/bishop/bsaze.html
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Sekundärliteratur
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 299
Bezüge zum Wiener Hof
Geh. Rat | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | erw. 1701 | |
Geh. Rat | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | erw. 1705 | |
Geh. Rat | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | erw. 1704 | |
Koadjutor (beim Primas v. Ungarn) | Abgesandte im Kgr. Ungarn (L1 (Ks.)) | erw. 1705 | |
Prinzipalkommissar, ksl. (am Reichstag) | Abgesandte, ksl. in Regensburg (K6 (Ks.)) | ern. 1716 | gest. 1725-08-23 |
folgte als Prinzipalkommissar, ksl. (am Reichstag) | Lebenstain, Maximilian Carl | ab 1716 | gest. 1725-08-23 |
hatte als Nachfolger (als Prinzipalkommissar, ksl. (am Reichstag)) | Fürstenberg, Frobenius | ab 1726 |
Weitere Informationen
wohnte in eigenem Haus in | Auf der hohen Brücke |
Bischof von Raab (Györ) | nachgef. 1707-01-20 | gest. 1725-08-23 |