Person
rot
Heinrich Franz Fondi u. Mansfeld
Stammdaten
- Vorname:
- Heinrich Franz
- Name:
- Fondi u. Mansfeld
- Geboren:
- Gestorben:
- Geschlecht:
- männlich
- Vornamen
- Franz Heinrich, Heinrich und Heinrich Franz
- Nachnamen
- Fondi u. Mansfeld, Fondi und Mansfeld
Fürst von | ||
Graf von |
Projekte
- FWF-Projekt „Die Wiener Hofgesellschaft unter Kaiser Leopold I. (1657–1705)“, Leitung: Prof. Dr. Leopold Auer (ÖStA), 2001–2005,
Sekundärliteratur
- Hochedlinger, Michael, Maťa, Petr, Thomas Winkelbauer (Hg.), Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit 1. Teilband 1 & 2: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstlichen Finanzwesen, Wien: Böhlau Verlag, 2019., S. 208, 218, 669, 718
Bezüge zum Wiener Hof
Botschafter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Frankreich (L1 (Ks.)) | 1681 | 1683 |
Botschafter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Spanien (L1 (Ks.)) | um 1682-10-01 | 1690-10-31 |
Botschafter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Frankfurt (L1 (Ks.)) | 1681 | 1683 |
Botschafter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Spanien (L1 (Ks.)) | 1682-10-01 | 1690-10-31 |
Botschafter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Spanien (L1 (Ks.)) | 1683 | 1692 |
Botschafter, ksl. | Abgesandte, ksl. in Spanien (L1 (Ks.)) | ab ca. 1682-10-01 | 1690-10-31 |
Envoyé, ao. | Abgesandte, ksl. in Paris (L1 (Ks.)) | 1679 | 1683-02-00 |
Geh. Konferenzrat | Geh. Konf. (L1 (Ks.)) | erw. 1701 | 1704 |
Geh. Rat | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | 1686 / 1701-01-01 | 1703-12-31 |
Geh. Rat | Geh. Rat (L1 (Ks.)) | 1686 / 1701-01-01 | 1703-12-31 |
folgte als Hofkriegsratspräsident | Starhemberg, Ernst Rüdiger | ab 1701-07-20 | |
folgte als Obersthofmarschall (Ks.) | Windischgrätz, Gottfried | ab 1694 | |
folgte als Oberstkämmerer (Ks.) | Waldstein, Carl Ferdinand | ab 1703 | |
folgte als Oberstland- u. Hauszeugmeister | Hofkirchen, Carl Ludwig | ab 1692 | |
hatte als Legationssekretär | Theilliers, Paul Martin | ||
hatte als Nachfolger (als Hofkriegsratspräsident) | Savoyen, Eugen | ab 1703 | |
hatte als Nachfolger (als Obersthofmarschall (Ks.)) | Martinitz, Georg Adam | ab 1701-09-05 | |
hatte als Nachfolger (als Oberstkämmerer (Ks.)) | Trautson, Johann Leopold | ab 1705 | |
hatte als Nachfolger (als Oberstland- u. Hauszeugmeister) | Houchin, Paul Anton | ab 1698 |
Weitere Informationen
familiäre Abstammung aus | Heiliges Römisches Reich | ||
familiäre Abstammung aus | Königreich Böhmen | ||
wohnte in eigenem Haus in | Wipplingerstraße |
war Bruder von | Mansfeld, Franz Maximilian | ||
war Ehemann von | Auersperg, Maria Francisca | verh. 1693-11-16 | |
war Sohn von | Mansfeld, NN |